top of page
Martina web-9185.jpg

Wohin wenden
mit Fragen
zu deinem Zyklus?

Es gibt Gynäkologinnen, Hebammen, Stillberaterinnen,...aber wohin können Frauen gehen, wenn sie Fragen zu ihrem Zyklus haben?

Es gibt mittlerweile für ALLES Beraterinnen. Von Aromaölen über Ernährung hin zum richtigen Tragetuch oder Farbberatung. Aber ganz ehrlich, es gibt keine richtige Anlaufstelle für Fragen für deinen Zyklus.

Meistens ist es noch dazu ein Tabuthema, über das wenig gesprochen wird.

 

GynäkologInnen, sind überlastet und zumeist Männer. Ich kann mich gut an einen Besuch erinnern, bei dem mir krass gesagt wurde. "Bitte ausziehen, sie haben 7min bei Kassentermin".

In der Schule lernen wir nichts über unseren weiblichen Körper oder Zyklus. Was mit deinem Körper passiert. Wann. Und warum. 

Wir leben noch in einer Welt, in der ein Gender-Gap nicht nur in der Bezahlung und bei Verkehrstest existiert, sondern viel wichtiger auch in der Medizin.  Um die Häufigkeit von Falschdiagnosen zu vermeiden wir des immer wichtiger, deinen Körper und Zyklus zu kennen. Beschwerden deuten zu können. Die richtigen Fragen zu stellen und Entscheidungen zu treffen. All das gehört für mich zum brandaktuellen Thema Female Empowerment dazu und führt dich in die Selbstwirksamkeit. 

Genau deswegen gibt es das Zyklusgespräch.

Martina web-0578_edited.jpg
1:1 Zyklusgespräch

  • Raum für deine Fragen
    online oder in meiner Praxis
     

  • Ersttermin 90 min / Folgetermin 60 min 

  • ganzheitliche Anamnese

  • knackiger Input

  • TCM, Hormon- und Zykluswissen

  • Ernährung und Kräuter

  • Zykluskalender

OPTIONALE ERGÄNZUNG : Yoni Steaming

ab 85 EURO

Kundinnenliebe

IMG_0158.jpg

ERIKA

LEONIE

Cornelia.jpg

CORNELIA

Martina-web-9013.webp

Hier bist du richtig, wenn du...

 

... ein offenes Ohr suchst

.​... Zyklusbeschwerden hast.

Dazu können Verdauungsbeschwerden, Migräne und Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Brustspannung zählen.

... genug hast von Gefühlschaos und Orientierungslosigkeit.​​

... Hormone und Zusammenhänge in deinem Körper besser verstehen willst.​

... dich PCOS oder Endometriose betreffen.​

... einen Kinderwunsch hast und Unterstützung möchtest.​

... unter Wechselbeschwerden leidest. ​​

... lernen willst, dich selbst zu unterstützen.​

SOUNDS GOOD?

FAQ'S

Wie kann ich das Zyklusgespräch buchen? Du suchst dir in meinem online Kalender deinen passenden Termin und bekommst den Link für unser Zoom Meeting zugeschickt.

Was ist der Unterschied vom Erstgespräch und Folgetermin? Unser erstes Treffen ist bewusst länger angesetzt, da wir uns hier nicht nur erst Kennenlernen und dein Anliegen besprechen, sondern es soll auch genügend Raum für eine ganzheitliche Anamnese sein. Du bekommst dann erste Impulse, die du umsetzen kannst. Beim Folgetermin besprechen die bisherigen Veränderungen und gehen nächste Schritte durch.

Brauche ich Blut- oder Hormonebefunde für das Zyklusgespräch? NEIN. Als Zyklusmentorin bin ich kein medizinisches Fachpersonal. Für die ganzheitliche Betrachtung deines Anliegens können letzte Befunde interessant sein, sind aber nicht notwenig. Für die ganzheitliche Anamnese beziehe ich mich deswegen hauptsächlich auf Aspekte der Elementelehre.

Ersetzt das Zyklusgespräch den Besuch bei GynäkologInnen? Nein. Als Zyklusmentorin gebe ich dir allgemeine Informationen und Empfehlungen, kann aber keine medizinischen Diagnosen stellen. Bei (starken) Beschwerden ist dies deswegen mit GynäkologInnen deines Vertrauens abzuklären.

Kann das Zyklusgespräch mit der Krankenkasse abgerechnet werden? Im Moment werden Zusatzangebote wie diese leider noch nicht von deiner Krankenkasse übernommen.

NEWSLETTER

Persönliche Post

 mit Inspirationen, Goodies und kommenden Events!

LOGO-2_edited.png
bottom of page