Elemente Prasad, METALL und der Herbst
- Martina Müllner
- 6. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Sept.
Wer mich kennt oder meine Yoga-Events schon länger verfolgt weiß, dass ich große Freude daran habe besonderes DATTEL-PRASAD am Ende zu reichen.
Das Wort Prasad bedeutet im Sanskrit so viel wie ‚Barmherzigkeit‘ oder ‚Gnade‘ und bezeichnet die Opferspeisen, die in Tempeln oder auch im häuslichen Bereich für Rituale und Feste gereicht werden.
Bis jetzt waren es immer die Moon Flow, für die ich je nach Qualität des Mondes ein eigenes Rezept kreiert habe. Jetzt möchte ich dasselbe auch für die 5 Elemente tun.
Eine schöne Gelegenheit, die einzelnen Elemente nicht nur in einem besonderen Yoga Flow zu erleben, sondern zu verkosten...

Das METALL Element steht im Jahreskreis für den Herbst und stellt eine besondere Herausforderung dar: Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit, Innenschau und Rückblick auf das bisherige Jahr. Aber auch das Gefühl der Trauer über die Vergänglichkeit der Natur und des Lebens, Trennung und Verabschiedung von all den Dingen, die uns nicht mehr dienlich sind.
Metall verhindert Trennungs- und Trauererfahrungen nicht. Im Gegenteil, es hilft uns DURCHzugehen und LOSLASSEN zu können und somit Platz für Neues in deinem Leben zu schaffen.
Metall ist glatt, hat klare Grenzen und trennt ab. Stellt aber gleichzeitig die Verbindung mit unserer Umwelt und Mitmenschen dar. Es gibt die Fähigkeit, gesunde Grenzen aufzustellen und sie zu wahren. Es kennt kein VIELLEICHT. Darum ist der zugehörige Geschmack des Metalls auch scharf, wie ein gut geschliffenes Messer, das einen präzisen Schnitt setzten kann.
Diese Qualitäten habe ich versucht, für dich in ein köstliches Dattelbällchen zu verpacken. Neben dem generellen Mehrwert von Datteln für die Frauengesundheit kannst du mit diesem Rezept auch dein Immunsystem stärken.
Dattel Prasad für das Metall Element

13 Stück Datteln
50 Haferflocken
1 EL Tahini
1 EL frischer Ingwer
0,5 TL Kardamom
Prise Salz
Zuerst um Mixer die Haferflocken zu feinem Mehl verarbeiten, dann mit den restlichen Zutaten zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. Mit einem Löffel abstechen, Kugeln daraus formen und in etwas mehr Haferflocken wälzen.
Scharf. Klärend. Stärkend.
+
Lust das Rezept selbst auszuprobieren?
Dann hol dir mit dem Code DBA-MARTINA -5% auf deine nächste Bestellung. Freu mich auch sehr, wenn du mir berichtest, wie sie dir schmecken!
Ich wünsch dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Kommentare