top of page

Herbstzeit – perfekter Moment für Hormonbalance

Aktualisiert: 7. Sept.


Die TCM wie auch das Ayurveda erinnern uns seit Jahrtausenden: Der Übergang vom Spätsommer in den Herbst ist eine Zeit, um Klarheit zu schaffen. Um auszumisten. Um – passend zur Tag- und Nachtgleiche – abzuwägen, was bleiben darf und was gehen soll. Genau das spiegelt das Metall-Element in der TCM wider. Es steht für Struktur, Reinheit und Fokus.

In deinem Leben.

In deinem Haus.

Und in deinem Körper.


Eine Qualität, die wir gerade jetzt nicht übersehen sollten.




Von der Fülle des Sommers in die Klarheit des Herbstes



Der Sommer ist die Zeit des Feierns – voller Energie, Begegnung, Weiblichkeit (und ja, auch der Eisprünge in unserem Zyklus). Dazu gehören oft Rohkost, Salat, Eis oder der Aperol-Spritzer mit Freundinnen. Schön und wichtig – aber all das bringt Hitze und Feuchtigkeit ins System.

Wenn wir sie nicht ausleiten, verdickt sich diese Feuchtigkeit zu Schleim.


Die Folge:

  • häufige Erkältungen

  • Verdauungsbeschwerden

  • verstärkte PMS- und Zyklusprobleme

  • Ausfluss oder Pilzinfektionen


Und das muss nicht sein!



ree


TCM wie auch Ayurveda setzen genau in den Übergangszeiten (die sogenannten Dojo-Zeiten) auf eine sanfte Entlastung des Körpers. Hier ist das Element Erde aktiv und gibt uns nicht nur die Möglichkeit zur Integration des letzten Monate, sondern möchte dir auch die Gelegenheit zum Stehenbleiben geben um dich für die kommende Zeit gut zu stärken. Es liefert dir Stabilität und Halt, das Gefühl des Genährtseins genauso wie Zuversicht. Ein klares Erde-Zeichen für Handlungsbedarf liefert dir neben beginnenden kreisenden Gedanken und Grübelei (mei erstes Warnsignal) immer deine Verdauung. Läuft alles wie normal? Zeigen sich Symptome wie Verstopfung, Blähbauch, Durchfall oder weicher Stuhl? Oh yess, dann ist es Zeit für einen Reset!


Wie schaut das so aus?

Im Frühling liegt der Fokus auf der Leber (Holz-Element). Im Herbst sind Lunge und Darm an der Reihe – zwei Organe, die auch wichtige Puffer für unser Hormonsystem sind und uns besonders beim Übergang hin zu den Wechseljahren wertvolle Dienste leisten.

Wenn wir uns der Natur orientieren, wieder mit ihren natürlichen Rhytmen leben, dann liefern und ihre Einladungen immer die richtigen Werkzeuge um gut durch das Leben zu gehen. Kümmerst du dich jetzt bewusst um überschüssige Feuchtigkeit und gute Verdauung, schenkst du dir neben mehr Wohlbefinden für die kommenden Monaten des Jahres auch deinen Hormonen neue Balance.



Mein Ritual vor der Herbst-Tagundnachtgleiche



Für mich ist es ein festes Ritual, meinen Körper und meine Hormone in dieser Phase besonders zu unterstützen – ganz sanft und ohne Dogma. Kein Suppen- oder Saftfasten, keine Crash-Diät. Sondern kleine, alltagstaugliche Impulse, die nachhaltig wirken.




5 Tipps für deinen hormonfreundlichen Herbst-Reset

  1. Verdauung entlasten und stärken Verwende großzügig Gewürze wie Kreuzkümmel, Fenchel, Anis, Koriander, Kardamom oder Lorbeer – sie helfen deiner Verdauung und wärmen von innen.

  2. Rohkost macht Pause Iss so wenig wie möglich Rohkost. Obst lieber gekocht oder als Kompott, generell viele warme, gekochte Mahlzeiten.

  3. Feuchtigkeit ausleiten Mach Reis, Linsen, Buchweizen und Hirse zu deinen besten Freunden. In Kombination mit Gemüse und Gewürzen sind sie leicht, nährend und köstlich.

  4. Bye-Bye zu Energieräubern Reduziere Zucker, Milchprodukte, Alkohol und aufputschende Getränke. Wenn dir Milchprodukte schwer fallen, streiche zumindest Joghurt, Topfen und Mozzarella – oder iss sie nur in kleiner Menge.

  5. Setze auf gute Fette & Proteine Damit du satt wirst und dein Blutzuckerspiegel stabil bleibt: Greif zu guten Pflanzenölen, Nüssen (in Maßen), Tempeh oder Fleisch in Bio-Qualität.

Wie wäre es beispielsweise mit ...

  • Gewürzter Hirse-Porridge (süß oder herzhaft)

  • einer warmen Hirse-Gemüse-Bowl mit Kürbis, Koriander und gerösteten Kürbiskernen?

  • Buchweizen-Reis-Gemüse-EintopfPerfekt für den Herbst!



Hier ein auch eine meiner Lieblingssuppen für diese Tage. Sie stärkt deine Mitte, leitet überschüssige Feuchtigkeit aus und schenkt dir Wärme und Erdung – perfekt, um dein Hormonsystem sanft zu unterstützen.



Herbstliche Kürbis-Linsen-Suppe mit wärmenden Gewürzen



Herbstliche Kürbissuppe für deine Hormonbalance

Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g, mit Schale verwendbar)

  • 120 g rote Linsen

  • 1 Zwiebel

  • 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)

  • 1 EL Ghee oder Olivenöl

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Koriandersamen (oder gemahlen)

  • ½ TL Kurkuma

  • ½ TL Zimt (optional, für Wärme & Süße)

  • 700 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)

  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren



Zubereitung:

  1. Zwiebel und Ingwer fein hacken. Kürbis in kleine Würfel schneiden.

  2. In einem Topf Ghee/Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Ingwer glasig anbraten. Gewürze dazugeben und kurz mitrösten, bis sie duften.

  3. Kürbisstücke und Linsen hinzufügen, mit Brühe aufgießen.

  4. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis Kürbis und Linsen weich sind.

  5. Nach Belieben fein pürieren oder stückig lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Mit frischen Kräutern und evtl. ein paar Tropfen Kürbiskernöl (zB von Farmgoodies) servieren.




Herbst als Lebensphase



Ein kleiner Nachsatz, eine kleine Ergänzung. Wenn wir das Prinzip der TCM anschauen, spiegeln sich die Jahreszeiten in unserem Zyklus wider, genauso wie in unseren Lebensphasen. Deswegen können wir Gedanken wir auch übertragen: Der Spätsommer steht auch für die Zeit ab 35. Der Moment, in dem wir Veränderungen spüren und unseren Körper aktiv unterstützen können, um späteren Beschwerden vorzubeugen. Bevor es in die "heiße Phase des Herbstes" geht, die Perimenpause.

Wenn wir jetzt liebevoll hinschauen, legen wir den Grundstein für Balance – auch über die Wechseljahre hinaus.


Mehr dazu findest du auch in meinem Beitrag: Perimenpause und der innere Herbst


Nutze den Herbst also, um dich zu klären, zu stärken und dein Hormonsystem sanft in Balance zu bringen.So gehst du nicht nur voller Energie ins letzte Jahresviertel – sondern stärkst auch langfristig deine weibliche Gesundheit.

Dein Körper und Hormone freunen sich!



Mehr zum Thema gibt's auch im Online Hormon- und Wechsel Mentoring für alle Frauen ab 35.


FEMALE ALCHEMY - vom Wandel zur Stärke
4. Februar 2026, 19:00–21:00 Uhr MEZOnline via Zoom
Jetzt anmelden

Kommentare


bottom of page